Ausflug Passau 2018
Unser Ausflug führte uns am 24. November nach Passau. Zu Beginn empfing uns der Domkapellmeister Herr Andreas Unterguggenberger und erklärte uns die Orgel des Doms St. Stephan mit ihren über 233 Registern und fast 18.000 Pfeifen. Sie ist die größte Orgelanlage Europas bzw. die fünftgrößte der Welt. Spätestens nach dem kleinen Privatkonzert von Herrn Unterguggenberger, der die fünf Teilorgeln so richtig zum Klingen brachte, waren wir alle restlos begeistert: Von der Spielkunst des Domkapellmeisters, vom Klang der Orgeln und einfach vom Ambiente!
Nach einer Stärkung im Löwen-Brauhaus ließen wir uns die Stadt zeigen ehe wir die Heimreise antraten. Zum Abschluss des überaus gelungenen Tages durften wir in Uttendorf noch die Brauerei Vitzthum besichtigen und im Anschluss div. Biere verkosten.
Matinee 2018
Musiziert und gesungen wurde am 9. September bei der Matinee im Mesnerhaus in Hart. Verschiedene kleine Gruppen wählten selbst Stücke aus und studierten diese eigenständig ein. Zu hören gab es unter anderem „Le nozze di Figaro“, „Kanon in D“ und vom Gesangsquartett „Goodnight Sweetheart“. Danke an alle Beteiligten für den schönen Sonntagvormittag.
Jungmusikerausflug 2018
Unsere JungmusikerInnen verbrachten das letzte Juli Wochenende auf der Wimmeralm. Am Samstag wurde zum Seewaldsee gewandert und am Sonntag eine Bergmesse mit Diakon Martin Muigg veranstaltet.
Militärmusik OÖ in Pischelsdorf
Um den Kindern der Volksschulen Pischelsdorf, St. Georgen und Auerbach die Blasmusik näher zu bringen und somit das Interesse zu wecken ein Instrument zu erlernen, haben wir die Militärmusik Oberösterreich zu uns nach Pischelsdorf eingeladen.
Am 3. Juli war es dann so weit: Beim Schulkonzert im Turnsaal der VS Pischelsdorf konnten die Kinder die einzelnen Instrumente kennen lernen und zwischendurch gab es immer wieder was zu hören. Das Repertoire reichte vom „Kaiserjägermarsch“ bis zum „Rosaroten Panther“.
Danke an die Militärmusik OÖ für das schöne Konzert, an die Kinder, die so begeistert teilgenommen haben und an den Kameradschaftsbund, der uns bei der Verpflegung der Militärmusik finanziell unterstützt hat.
Absolventenkonzert Lehrgang "Blasorchesterleitung"
Zwei Jahre lang fuhr unser Kapellmeister Manuel Kronberger regelmäßig nach Innsbruck, um am Tiroler Landeskonservatorium, bei Mag. Thomas Ludescher, am Lehrgang „Blasorchesterleitung“ teilzunehmen.
Am 17. Juni 2018 fand in Bischofshofen das Absolventenkonzert statt.
Manuel, wir gratulieren dir sehr herzlich zu diesem Erfolg!
Marschwertung 2018 in Eggelsberg
Wir haben am 16. Juni 2018 an der Marschwertung am Bezirksmusikfest in Eggelsberg in der Stufe E teilgenommen.
Die Proben haben sich ausgezahlt:
Ausgezeichneter Erfolg mit 95,05 Punkten!
Friedenswallfahrt Salzburg
Eine Bläsergruppe der MK Pischelsdorf umrahmten musikalisch die Friedenswallfahrt zum Gedenken der Bücherverbrennung in Salzburg. Danach gemütlicher Ausklang im Müllner Bräu.
Ausflug Kroatien
Vom 26. bis 29. April 2018 verbrachten wir sehr lustige und spannende Tage beim Mitteleuropäischen Blasmusikfest in Kroatien. Mit nachhause genommen haben wir uns den 1. Platz in der Oberstufe bei der Konzertwertung in Opatija.
Rückblick Frühjahrskonzert 2018
Ein gelungenes Konzertwochenende liegt hinter uns! Wir hoffen, dass es euch gefallen hat und dass für jeden etwas dabei war!
DANKE für den grandiosen Besuch!
Probensamstag 2018
Um das bereits Gelernte für unser Frühjahrskonzert zu vertiefen, durften wir am 03.03.2018 im neuen Festsaal der Stadt Mattighofen einen Probensamstag verbringen.
Musikerball 2018
Am 27.01.2018 fand im Baches' Wirtshaus der traditionelle Musikerball statt. Der Engelbach-Express eröffnete die Veranstaltung. Nach der Mitternachtseinlage sorgte die Band Minirock für super Stimmung.
Die Fotos findet ihr hier: Link
Vielen Dank für euren Besuch!
Verleihung Jungmusikerleistungsabzeichen 2018
Am 27.01.2018 durften einige MusikerInnen bei der JMLA-Verleihung in Burgkirchen ihre Abzeichen entgegen nehmen:
Bronze:
Laura Baier, Klarinette
Carolina Stempfer, Klarinette
Benjamin Höflmaier, Trompete
Valentin Höflmaier, Schlagzeug
Sandra Kreil, Saxophon
Antonia Rehrl, Querflöte
Silber:
Sabine Sperl, Schlagzeug
Herzliche Gratulation!